Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Der Sommer-Archivseite

Radieschen und Rettich im Spätsommer

Radieschen-Rettich-Saatband-Spätsommer

Radieschen und Rettich baue ich jedes Jahr im Frühling an. Sie wachsen rasch und zuverlässig, und sie sind die ersten, eigenen Gemüsesorten, die ich ernten kann. Bisher ist jeder Versuch gescheitert, sie ein zweites Mal, später im Jahr, anzubauen. Diesmal aber: Gelungen! Wir ernten gerade Radieschen und Roten Rettich im Spätsommer aus dem Hochbeet. Auf … weiterlesen >

Töpferbienen

Toepferbiene-Wildbiene-Garten-2022-03

Da muss man schon ganz genau hinsehen! Unser Terracotadrache, der unsere Gäste bei der Eingangstüre empfängt, hat plötzlich ein seltsames Ding zwischen den Krallen! Bei genauer Ansicht: Da hat doch ein tatsächlich eine Biene ihr Nest gebaut. Nein, keine Honigbiene, sondern eine Wildbiene. Und bei diese Wildbiene hier handelt es sich dann wohl um eine … weiterlesen >

Bunte Karottenernte

Karotten-Möhren-bunt-Ernte-Hochbeet-2022-web

Anfang März habe ich in einem der Hochbeete Saatbänder für Karotten bzw. „Bunte Möhren“ ausgelegt (Link), jetzt ist es so weit: Die Ernte wird eingebracht! 😉 Die bunten Karotten, es sind drei Sorten, unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack. Die gelbe Karotte mag ich am Liebsten! Sie sind auch gleichzeitig … weiterlesen >

Paprika! Köstliche Paprika!

Paprika, 2022, Sommer-Ernte

Diese köstlichen Paprika, abgelichtet von Friedrich Jansenberger, wachsen bei uns im Garten. Wir essen sie direkt von der Pflanze, im Salat, und wenn es Blockpaprika sind gefüllt mit Faschiertem und Paradeissauce. Hmm, köstlich! Die Paprika haben wir als kleine Pflanzen gekauft – aber nächstes Jahr probieren wir, sie selber zu ziehen. Wir haben Blockpaprika in … weiterlesen >

1 2 3 45
Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Wetter

Forchtenstein im Burgenland
4. Juni 2023, 18:36
Stark bewölkt
18°C
Mehr...
 

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien