Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Lilie-Schlagwortseite

Blumen! Kapuzinerkresse, Calla, Lilien, Lavendel und Dahlien!

Kapuzinerkresse

Nicht nur im Frühling blüht es im Garten, auch im Sommer ist es bunt. Da es in der letzten Zeit auch immer etwas geregnet hat, vielleicht sogar bunter als sonst. Kapuzinerkresse, Calla, Lilien, Lavendel und Dahilen – schön anzusehen und gut für die Seele. 😍 Kapuzinerkresse ist der heimliche Hit! Aus einer gekauften Kapuzinerkresse im … weiterlesen >

Lilien

Lilien blühen

Wir lieben Obst und Gemüse, aber in unserem Garten ist auch immer viel Platz für Blumen. Wie schön ist zum Beispel diese Lilie, die uns hier entgegenstrahlt. Ihre Farbe ist leuchtend, und abends verströmt Sie süßen Duft. Wir haben verschiedene Lilien im Garten. Jedes Jahr treiben Sie erneut aus, sind problemlos in der Pflege und … weiterlesen >

Lilien in allen Variationen

gelb-rote Taglilie

Lilien sind eine der einfachsten und problemlosesten Pflanzen, die man sich vorstellen kann. Einmal eingegraben, kommen sie verläßlich alle Jahre wieder und zaubern mit ihrer Blütenbracht aus dem dunkelsten Eck ein Paradies. Und sie sind nicht nur schön und in fast allen Farben zu finden. Taglilien sind essbar und eine tolle Dekoration auf kalten Platten … weiterlesen >

Die Kaiserkrone – Fritillaria – die Kaiserin im Frühlingsgarten

Kaiserkrone, Fritillaria

Es ist wieder soweit. Seit ca. einer Woche blüht die Kaiserkrone – bekannt auch unter dem Namen Fritillaria – wieder bei uns im Garten. Sie ist fixer Bestandteil der Tulpenzwiebel, die wir jedes Jahr im Herbst vergraben. Mit einer Höhe von 40 bis 70 cm und den vielen leuchtenden Blüten in den Farben von orange … weiterlesen >

Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Wetter

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien