Pflücksalat-Schlagwortseite

Anfang April habe ich davon berichtet: Wir haben unsere ersten Salatpflanzen im Hochbeet gepflanzt. Es waren kleine Pflücksalatpflänzchen, aber auch Karotten habe ich mit einem Saatband gesät. Seit einer Woche, also Anfang/Mitte April 2020, geniessen wir unseren ersten eigenen Pflücksalat aus dem Hochbeet – die Karotten wachsen auch wie gewollt, brauchen aber noch länger. Die … weiterlesen >

Zugegeben, es ist noch sehr früh im Jahr, aber wir können nicht anders: Die erste Aussaat im Hochbeet hat begonnen! Die letzten Tage war die Temperatur schon beinahe frühlinghaft! Weil wir schon einmal Glück hatten, probieren wir es wieder: Wir pflanzen das erste Gemüse im Hochbeet! Das Hochbeet bzw. die Pflanzen darin schützen wir mit … weiterlesen >

Vergangenes Wochenende war es soweit: Wir haben den ersten Salat geerntet: Anfang März haben wir im Hochbeet kleine Salatpflänzchen eingegraben, genauer gesagt Pflücksalat (auch Schnittsalat genannt) Lollo Rosso und Lollo Bianco (Link). Und jetzt, ein Monat später beginnt die Ernte. Beim Pflücksalat isst man immer nur die äußeren Blätter und lässt die kleineren in der … weiterlesen >

Im Hochbeet wächst das Gemüse: Pflücksalat, Kohlrabi, Zwiebel und Karotten fühlen sich unter der schützenden Hohlstegplatte im Hochbeet sichtlich wohl. Dabei habe ich erst Anfang des Monats die kleinen Pflanzen gesetzt bzw. die Samen ausgebracht (Link zum Beitrag). Gemüse im Hochbeet Das Hochbeet wird durch die Hohlstegplatte zu einem Frühbeet umfunktioniert, und dadurch sind die … weiterlesen >