Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Pflücksalat-Schlagwortseite

Pflücksalat und Radieschen – die erste Ernte naht

Pflücksalat-Lollo-Bianco-Rosso-Ernte-April-Hochbeet-

Vor rund einem Monat habe ich die ersten Saatbänder und Jungpflanzen ins Hochbeet eingesetzt (siehe hier). Die ersten Ergebnisse können sich schon sehen lassen! Der Pflücksalat (Lollo Rosso und Lollo Bianco) sind schon bereit für die erste Ernte, die Radieschen sind es bald. Karotten und Petersilie: Die sind noch winzig. Insgesamt hat sich das Frühbeet … weiterlesen >

Bunter Salat aus dem Hochbeet

Salat aus dem Hochbeet mit Kapuzinerkresse

In unseren Hochbeeten wächst unterschiedliches Gemüse und auch viele Kräuter. Ich habe unter anderem Mairübchen, Bunte Radieschen, Stangensellerie, verschiedene Pflücksalate und Petersilie angebaut. Oft verwende ich dafür Saatbänder. Seit Wochen essen wir regelmäßig Salat mit den genannten Zutaten. Einfach köstlich. Friedrich sagt: „Der eigene Salat schmeckt einfach am Besten!“. Recht hat er! Und ja, ich … weiterlesen >

Hochbeet mit „Frostschutz“

In den nächsten Hochbeeten wird jetzt angepflanzt: Riesenkohlrabi, jede Menge Mairübchen und gekräuselte Petersilie. Dazu noch zwei Streifen Saatband mit Pflücksalat. Vorher habe ich noch die Erde aufgelockert, ergänzt und von alten Wurzeln und Unkraut – äh Beikraut – befreit. Frostgefahr im Hochbeet Da es in der Nacht noch recht kühl werden kann, habe ich … weiterlesen >

Gemüse aus dem Garten

Gemüse im Sommer 2021

Jetzt wird fleissig geerntet! Seit einiger Zeit können wir Melanzani (Auberginen) und Zucchini ernten – und verspeisen! Die Melanzani werden meistens in Scheiben geschnitten unf gegrillt, während die Zucchini gegrillt, im Salat, oder einfach so mit etwas Essig und Öl verzehrt werden. Und wie man sieht: Grüner Salat ist auch noch da – die Jungpflanzen … weiterlesen >

1 2 3 5
Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Wetter

Forchtenstein im Burgenland
29. Mai 2023, 15:18
Wolkenlos
23°C
Mehr...
 

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien