Pflücksalat-Schlagwortseite

In unseren Hochbeeten wächst unterschiedliches Gemüse und auch viele Kräuter. Ich habe unter anderem Mairübchen, Bunte Radieschen, Stangensellerie, verschiedene Pflücksalate und Petersilie angebaut. Oft verwende ich dafür Saatbänder. Seit Wochen essen wir regelmäßig Salat mit den genannten Zutaten. Einfach köstlich. Friedrich sagt: „Der eigene Salat schmeckt einfach am Besten!“. Recht hat er! Und ja, ich … weiterlesen >

In den nächsten Hochbeeten wird jetzt angepflanzt: Riesenkohlrabi, jede Menge Mairübchen und gekräuselte Petersilie. Dazu noch zwei Streifen Saatband mit Pflücksalat. Vorher habe ich noch die Erde aufgelockert, ergänzt und von alten Wurzeln und Unkraut – äh Beikraut – befreit. Frostgefahr im Hochbeet Da es in der Nacht noch recht kühl werden kann, habe ich … weiterlesen >

Jetzt wird fleissig geerntet! Seit einiger Zeit können wir Melanzani (Auberginen) und Zucchini ernten – und verspeisen! Die Melanzani werden meistens in Scheiben geschnitten unf gegrillt, während die Zucchini gegrillt, im Salat, oder einfach so mit etwas Essig und Öl verzehrt werden. Und wie man sieht: Grüner Salat ist auch noch da – die Jungpflanzen … weiterlesen >

Besonders schön wächst dieses Jahr der Kohlrabi im Hochbeet. Er ist er groß, knackig, saftig und nicht holzig! Den Kohlrabi haben wir als kleine Pflänzchen gekauft. So klein waren die vor wenigen Wochen noch… und jetzt brauchen sie wirklich viel Platz im Beet – also nicht zu eng setzen! Wir essen Kohlrabi gerne roh, wir … weiterlesen >