Paradeiser-Schlagwortseite

Just am Tag des Erntedankfestes hatten wir die vielleicht letzte Ernte im Hochbeet. Viele Gemüsepflanzen haben ihre Aufgabe erfüllt, wir bereiten langsam den Garten schon für den Winter vor. Natürlich gibt es noch Äpfel, Birnen, Quitten und auch Paradeiser. Gefreut habe ich mich, als ich noch zwei schöne Feldgurken entdeckt habe. Die Fingermelanzani am Foto … weiterlesen >

Wie man sehen kann: Die Tomaten wachsen heran. Noch sind sie grün, aber gar nicht mehr soooo klein! Man kann sogar schon erkennen, welche Sorte heranreift: Am Foto zu sehen ist „Tigerella“ – der Name macht Sinn, wenn man das Muster der noch unreifen Frucht ansieht. Später wird sie Rot und Orange gestreift sein. Wie … weiterlesen >

Endlich wird nicht nur genascht, sondern geerntet. Die Paradeiser – pardon: Tomaten – sind reif! Die letzten Tage haben wir immer wieder ein paar Paradeiser gepflückt und genascht, aber jetzt beginnt die richtige Zeit zum Ernten. Wie man auf dem Foto sieht: Wir haben viele verschiedenen Sorten: Groß, klein, rot, gelb, „getigert“,.. und alle schmecken … weiterlesen >

Friedrichs Paradeiserpflanzen hatten gestern wieder „Ausgang“. Die meiste Zeit verbringen Sie geschützt in einem kleinen Gewächshaus, aber wenn es dort schon zu heiß wird und draußen der Wind nicht zu stark weht, dürfen Sie raus. Die jungen Tomatenpflanzen sehen gesund aus und wachsen stetig. Aber ein bisschen müssen Sie noch im Gewächshaus bleiben – die … weiterlesen >