Tipps für faule GärtnerInnen-Archivseite

Ich mag Erdäpfel! Speckige Erdäpfel als Salat sind köstlich! Die Kartoffeln, die wir hier gesetzt haben, sind uns „übriggeblieben“. Sie haben, wie man erkennt, schon begonnen auszutreiben und jetzt können sie loslegen! Wir haben schon ausreichend Erfahrung gesammelt, Erdäpfel anzubauen. Die letzten Jahre haben wir darauf verzichtet und lieber anderes Gemüse angebaut. Aber es reizt … weiterlesen >

An diesem trüben, kalten und nassen Tag schaue ich mir gerne Bilder unserer Tulpen an. Noch vor wenigen Tagen erstrahlten sie im Sonnenlicht. Wir haben viele Tulpen und auch Narzissen im Garten, manche Tulpen sind längst verblüht, andere erfreuen uns noch immer. Über den Sommer ausgraben Leider muss man die meisten Tulpenzwiebeln, nachdem die Tulpen … weiterlesen >

Immer wieder entdecken wir an versteckten Stellen Kröten, Frösche und auch Blindschleichen im Garten. Wir freuen uns über diese Nützlinge im Garten! Kröten vertilgen etwa ungeliebte Raupen, Larven und sogar Schnecken! So erleichtern Sie uns die Arbeit – dankeschön! Und nein, wir Küssen trotzdem keine Frösche – Prinzen sind wir ja selber. 🙂 Tipp: Die … weiterlesen >

Wir ernten gerade wieder Radieschen – und die sind diesmal ganz besonders groß geworden. Eingearbeitet in einem Saatband, gehen die Radieschen schön flott auf und zeigen, wo sich die Karotten im Beet noch entwickeln werden. Die Radieschen sind reif und abgeerntet, ehe die Karotten den Platz dafür brauchen. Tipp: Diese Radieschen waren im Hochbeet keine eigene Saat, sondern … weiterlesen >