Petersilie-Schlagwortseite

In den nächsten Hochbeeten wird jetzt angepflanzt: Riesenkohlrabi, jede Menge Mairübchen und gekräuselte Petersilie. Dazu noch zwei Streifen Saatband mit Pflücksalat. Vorher habe ich noch die Erde aufgelockert, ergänzt und von alten Wurzeln und Unkraut – äh Beikraut – befreit. Frostgefahr im Hochbeet Da es in der Nacht noch recht kühl werden kann, habe ich … weiterlesen >

Ich bin nicht der begnadetste Koch auf dieser Welt – bei weitem nicht. Aber ich liebe meine eigenen Suppen, die ich mir fast täglich gönne. Gerade war ich wieder mal im Garten und habe mir ein paar essenzielle Zutaten für mein Süppchen geholt: Petersilie und Liebstöckl. Zusätzlich habe ich im Hochbeet noch ein bisschen Stangensellerie … weiterlesen >

Heute haben wir wieder mal Gemüse aus dem Hochbeet geerntet: Verschiedene Sorten Karotten, Kohlrabi, Mairübchen und Petersilie. Und Liebstöckel (Maggikraut) haben wir auch immer angebaut. Wir haben die Karotten Anfang Februar mit Saatband ausgesät, die Kohlrabi durften als junge Pflänzchen etwas länger im Gewächshaus bleiben. Auch die Mairübchen haben wir als kleine Pflanzen erworben und … weiterlesen >

Was für ein Anblick! Ob Petersilie, Jungzwiebel, Radieschen, Karrotten, Salat oder Schnittlauch: Im Hochbeet wächst alles prächtig! Ich denke, den Salat – es ist Pflücksalat – werde ich bald verspeisen! Das Hochbeet ist an kühlen Tagen oder in der Nacht durch eine Kunststoffplatte geschützt – der Frost konnte den Pflanzen nichts anhaben. Die so entstandenen … weiterlesen >