anhäufeln-Schlagwortseite

Auch dieses Jahr haben wir uns eine handvoll Saatkartoffeln besorgt. Es macht einfach Spaß. Erdäpfeln zu pflanzen, ihnen zuzusehen, wie sie wachsen, blühen und dann, wenn die Blätter welk werden, die Ernte „einzufahren“. Nun, mit 10 Saatkartoffeln wird die Ernte überschaubar sein, aber für uns reicht es. 🙂 Und damit wir nicht zu lange warten … weiterlesen >

Letztes Wochenende haben wir ein paar Erdäpfel (Kartoffel) gesetzt. Wenige, weil wir nicht sooo viele Kartoffeln essen, aber manchmal eben doch. So ein Erdäpfelsalat…. hmmmm. Wir bevorzugen speckige Erdäpfel, diese wiederum werden auch festkochend bezeichnet. Also: Ich mag speckige Erdäpfel – und andere lieber festkochende Kartoffeln. Und das ist das Gleiche. Da soll sich einer … weiterlesen >

Ungefähr 14 Tage nachdem wir die Kartoffeln eingegraben haben, sind sie bereits schön ausgetrieben. Kleine Pflänzchen dringen ans Licht. Morgen werde ich sie anhäufeln, also mit Erde bedecken, damit der Ertrag besser wird. Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Eigene Erdäpfel/Kartoffeln anbauen…Die Saatkartoffeln „Princess“ werden gesetzt…Wir pflanzen Erdäpfel im Hochbeet…

Gestern haben wir – ewas verspätet – die Erdäpfel eingesetzt. Nachdem es letztes Jahr nicht so gut lief, haben wir die Saatkartoffeln dieses Jahr wieder herkömmlich in einem Gartencenter besorgt. Vergangenes Jahr stammten unsere Saatkartoffeln vom Lagerhaus und waren von der Qualität nicht besonders gut. Diesmal haben wir uns für die Sorte „Princess“ entschieden und … weiterlesen >