Kälteeinbruch-Schlagwortseite

Letzte Woche gab es ein paar Tage mit angenehmen Temperaturen und Sonnenstrahlen. Der Pfirsichbaum hat das wohl bemerkt und gleich seine Blüten geöffnet, so wie die Marille ein paar Tage zuvor. Die Pfirisichblüten sehen genauso zart aus wie die Blüten der Marille, aber sie haben eine etwas intensivere, rosa Farbe. Die schlechte Nachricht ist, daß … weiterlesen >

Die Meteorologen haben den Wetterumschwung angekündigt, und sie behielten recht: In der Nacht vom 27. auf 28. Oktober 2012 fiel der erste Schnee im Burgenland. Rechtzeitig haben wir deshalb die besonders empfindlichen Pflanzen in Sicherheit gebracht. Dazu zählen die Zitruspflanzen (bei uns ein Zitrus- und ein Kumquatbäumchen), und auch die Engelstrompete gehört dazu. Vielleicht interessieren … weiterlesen >

Im Frühjahr haben wir uns in einem Gartencenter eine kleine Artischockenpflanze besorgt. Nicht zum ersten Mal: Bereits vor ein paar Jahren haben wir eine Artischocke angepflanzt, die eine wunderschöne, große Blüte hervorbrachte. Essen konnten wir diese Artischocke dann zwar nicht mehr, aber ihre beeindruckende, farbenfrohe Blüte war es uns damals wert! Artischocken anpflanzen Die folgenden … weiterlesen >

Unsere Bienchen im Garten kennen keinen arbeitsfreien Sonntag. Unermüdlich leisten Sie Ihren Dienst für eine funktionierende Natur und summen und brummen beim Nektarsammeln vor sich hin. Obwohl es heute doch merklich kühler ist – die eisheilige Sopherl zeigt uns ihren kalten Arsch- lassen sich unsere Bestäuber nicht vom Summen ablenken. Wir danken es ihnen, indem … weiterlesen >