Die Gurken blühen
Im Hochbeet haben wir verschiedenen Sorten von Gurken angebaut: Große, kleine, stachelige und so weiter. Wenige davon blühen jetzt „schon“, wenn auch nur zaghaft. Die kühlen Temperaturen dieses Frühjahrs sind…
Im Hochbeet haben wir verschiedenen Sorten von Gurken angebaut: Große, kleine, stachelige und so weiter. Wenige davon blühen jetzt „schon“, wenn auch nur zaghaft. Die kühlen Temperaturen dieses Frühjahrs sind…
Gurken bauen wir jedes Jahr an, mit unterschiedlichem Erfolg – vor allem bei mir. Letztes Jahr hatte ich kein Glück damit. Deshalb habe ich mich auch entschieden, vermehrt auf Hochbeete…
Auch Gärtner werden mal krank, deshalb herrschte vorübergehend Funkstille im Gartenjahr. Im Garten geht aber trotzdem alles seinen gewohnten Gang: Das Gemüse wächst weiter und wird reif. So konnten wir…
Wir haben heuer Mitte Mai – drei Tage nach dem Hagel und der Überschwemmung – unsere Gurken in das Hochbeet gesetzt. Die entwickelten sich prächtig und sind immer noch kerngesund…
Neben den klassischen Feldgurken haben wir auch „Einlegegurken“ angepflanzt, also zukünftige „Essiggurkerln„. Diese sollten schon geerntet werden, wenn sie noch klein sind. Natürlich könnte man sie dann in Essig und…