wurzelgemüse-Schlagwortseite

Einer der Gründe, Hochbeete zu bauen war, daß Wurzelgemüse in unserem Boden einfach nicht wachsen wollte. Der Boden ist vermutlich zu lehmhaltig, zu schwer, und teilweise ist er auch steinig! Ein Hochbeet mit feiner Erde hat da andere Voraussetzungen. Und jetzt haben wir geerntet: Die Karotten, die ich mit Saatbändern angepflanzt habe, sind geerntet. Und … weiterlesen >

Beinahe hätte ich vergessen, darüber zu berichten: Anfang des Monats haben wir die ersten Pastinaken geerntet, die ich im März ausgesät habe. Das Hochbeet macht es möglich! Denn direkt im Boden wächst bei uns im Garten Wurzelgemüse nicht besonders gut. Durch das Hochbeet können wir aber Karotten und eben auch Pastinaken ernten! Vielleicht interessieren Dich … weiterlesen >

Drei rote Rübchen sind die erste Ernte: Unser Wurzelgemüse im neuen Hochbeet macht sich gut. Um den anderen Pflanzen etwas mehr Platz und damit Licht zu geben haben wir diese drei Rübchen gerade geerntet. Ich bin schon gespannt, wie die schmecken. Auch wenn wir hier ausschließlich rote Rübchen erwischt haben, wir haben auch welche in … weiterlesen >

Das Wetter meint es derzeit gut mit Gärtnerinnen und Gärtnern, und deshalb kann es losgehen mit der ersten Aussaat! Im neuen Hochbeet – wir haben es im November des Vorjahres selber gebaut – pflanzen wir Rettich, Radieschen, Karotten, Pastinaken und Wurzelpetersilie an (es ist viel Wurzelgemüse dabei). Ein bisschen Platz haben wir noch frei, mal … weiterlesen >