Kiwano, die Stachelgurke
Ich habe es gestern angesprochen: Die Gurken mochten das Wetter 2014 auch nicht und haben uns vorzeitig… verlassen. Doch siehe da: Einer Rarität, der Kiwano, (auch Stachelgurke oder Horngurke genannt)…
Ich habe es gestern angesprochen: Die Gurken mochten das Wetter 2014 auch nicht und haben uns vorzeitig… verlassen. Doch siehe da: Einer Rarität, der Kiwano, (auch Stachelgurke oder Horngurke genannt)…
Unsere selbstgezogenen Gurken tragen die ersten Früchte. Eher Früchtchen, denn diese Gurkensorte bleibt klein (auf dem Bild sieht sie riesig aus – alles eine Frage der Perspektive).
Es geht in die Verlängerung: Gurken! So eine ertragreiche und lange anhaltende Erntezeit haben wir nicht erwartet, als wir die Gurken ausgesät haben. Durch die vielen verschiedenen Sorten wird uns…
Wie bereits angekündigt, haben wir heuer verschiedene Gurken im Selbstanbau versucht. Interessant für uns ist ganz besonders der Geschmack – und jetzt können wir berichten: Es gibt klare Gewinner als…
Was ist denn das? Das ist eine Zitronengurke! Sieht aus wie eine Zitrone, schmeckt aber wie eine Gurke! Dieses Jahr haben wir ja viele Gurkensorten angepflanzt, die Zitronengurke ist eine…