Dirndlstrauch-Schlagwortseite

Vergangenen Sonntag habe ich entdeckt, daß die ersten Iris im Garten blühen. Noch etwas spärlich, aber am nächsten Wochenende werde es mehr sein. Im Vergleich zu den Jahren davor blühen sie deutlich früher. Auch früher dran ist der Dirndlstrauch – Fotos folgen noch. So schön das anzusehen ist, etwas beunruhigend ist dieser warme, schneelose Winter … weiterlesen >

Scheinbar schaut der Frühling für ein paar Tage vorbei! Zeitweise lugt die Sonne zwischen Wolken hervor und wärmt mit Sonnenstrahlen. Man möcht meinen, der Frühling ist da! Dann merke ich: Der Dirndlstrauch blüht – und entdeckt eine Biene. Die vielen, kleinen Blüten sind eine willkommene Nahrung für Insekten! Aber diese Biene summt sehr laut – … weiterlesen >

Ein weiteres Indiz für den Frühlingsbeginn: Die Kornelkirsche blüht. Man kenn die Kornelkirsche auch als “Dirndl“, im September trägt sie rote Früchte, die trotz ihres Aussehens aber mit Kirschen nichts zu tun haben. Eine wichtige Aufgabe der Kornelkirsche: Sie dient als erstes Bienenweide – weil sie sehr früh im Gartenjahr blüht. Die Blüten sind übrigens … weiterlesen >

Einen Strauch der Kornelkirsche (auch “Drindl”) haben wir seit ein paar Jahren im Garten, er ist mittlerweile 2,5 Meter hoch gewachsen. Der Strauch blüht jedes Jahr mit unauffälligen, gelben Blüten und erfreut als Bienefutter hungrige Insekten. Im August/September kann man dann die roten Früchte ernten. Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Farbenfroher Sanddorn…Hagebutten…Der Dirndlstrauch blüht…