Kakis im eigenen Garten
Wir haben unsere beiden Kakis (die Sorten Vanille und Tipo) nun schon das zweite Jahr und heuer gibt es das erste mal einige Früchte der noch sehr kleinen Bäume. Die…
Wir haben unsere beiden Kakis (die Sorten Vanille und Tipo) nun schon das zweite Jahr und heuer gibt es das erste mal einige Früchte der noch sehr kleinen Bäume. Die…
Am 5. Juli 2016 hagelte es in Forchtenstein, und für hiesige Verhältnisse ziemlich stark. Und es hagelte lange, ich schätze mindestens 10 Minuten. Nachher sah es aus, wie auf einem…
Das Wetter heute ist trüb, die Temperatur ist unangenehm kühl, der Winter kommt – das kann ich spüren. Im Garten haben wir schon begonnen, alles für die kalte Jahreszeit vorzubereiten.…
Von „Multikraft“ haben wir aber das Set „Kleinraum Gärtchen“ gratis zum ehrlichen Testen erhalten – und wir haben es ausprobiert. Vielleicht ist es Einbildung, aber die damit behandelten Pflanzen wirken…
Einer der Gründe, Hochbeete zu bauen war, daß Wurzelgemüse in unserem Boden einfach nicht wachsen wollte. Der Boden ist vermutlich zu lehmhaltig, zu schwer, und teilweise ist er auch steinig!…