rent a bee-Schlagwortseite

Suchbild: Wer erkennt die beiden Wildbienen im Landeanflug? 😛 Heute wurde in den Nachrichten berichtet, daß Honigbienen wegen des warmen Winters sehr unter der Varroa-Milbe leiden. Viele Bienvölker sind daran gestorben. Dieses Jahr haben wir ja leider keine eigenen Honigbienen im Garten, da unsere Erfahrung mit Rent A Bee letztes Jahr leider nicht gut waren, … weiterlesen >
Noch immer warten wir auf unseren Honig. Wir haben schon berichtet, daß wir „eigene“ Honigbienen über „Rent A Bee“ gemietet haben. Die verspätete Honiglieferung ist eigentlich nur die logische Folge aus mangelhafter Kommunikation mit „Rent A Bee“ und schlecht formulierten Mails der „Gesellschaft für Beziehungsethik„, die – wie ich das verstehe – mit dem Projekt … weiterlesen >

Bienen fühlen sich wohl in Friedrichs Gartenjahr! Nach dem nächtliche Gewitter mit etwas Abkühlung schwirren sie sprichwörtlich emsig durch unseren Garten und die angrenzenden Gärten und sammeln was das Zeug hält. Mal sehen, wie es weitergeht mit der Honigproduktion! Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Kein Honig von Rent A Bee im Gartenjahr (mit……Bienen zu Besuch bei … weiterlesen >

Wir haben schon darüber berichtet: Über die Aktion „Rent A Bee“ haben wir für ca. zwei Monate ein Bienvolk zu Besuch in unserem Garten. Der Bienenstock ist aus Kunststoff (Styropor oder so ähnlich) und isoliert das Bienenvolk vor Wetterkapriolen. Der Eingang kann für den Transport verschlossen werden, am Ende der Mietzeit erhält man vom Imker … weiterlesen >