Keimlinge-Schlagwortseite

Nach einer Woche im Hochbeet, gutem Wetter (und einem schützenden Dach) sind es die Radieschen (Sorte: Eiszapfen), die zuerst keimen. Das und die milden Temperaturen stimmen froh! Dich auch? Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Radieschen Anfang April…Erste Ernte im Hochbeet: Radieschen…Radieschen nach einer Woche Hochbeet…

Kaum zu glauben: Bereits eine Woche nach dem Einpflanzen der Erdäpfel (Kartoffel) haben es die ersten, kleinen Triebe an die Oberfläche geschafft! Wahrscheinlich lag es am Wetter (immer etwas Regen, nicht zu heiß), das für alle Pflanzen ziemlich wuchsfördernd ist. Aber vor allem sicher daran, daß die Erdäpfel vorkeimen durften. Letztes Jahr waren wir ganz … weiterlesen >

Man kann nicht alles gleichzeitig machen, und deshalb mußten die Erdäpfel dieses Jahr eine Woche länger darauf warten, eingegraben zu werden. Warum? Langer Winter, schlechtes Wetter, viel zu tun. Aber jetzt ist es geschafft: Letztes Wochenende haben wir sie eingegraben. Begonnen hat es wie immer: So wie im letzten Jahr auch haben wir die Erdäpfel … weiterlesen >

Auch dieses Jahr – wenn auch später als sonst – ist es wieder so weit: Die kleinen Paradeiserpflanzen, die wir in kleinen Anzuchtbehältern ausgesät haben, müssen jetzt in größere Töpchen übersiedeln. Die Tomaten werden pikiert Das Pikieren ist eine heikle Angelegenheit, die kleinen Pflänzchen haben Stress! Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Tomaten pikieren / Paradeiser vereinzeln … weiterlesen >