Noch ein Gast im Garten: Eine Blindschleiche!
Überrascht waren wir schon, als sich zwischen unserem Salat eine Blindschleiche im Hochbeet schlängelte. Wie die da reingeklettert ist, bleibt uns ein Rätsel, aber sie hat sich sichtlich wohl gefühlt…
Überrascht waren wir schon, als sich zwischen unserem Salat eine Blindschleiche im Hochbeet schlängelte. Wie die da reingeklettert ist, bleibt uns ein Rätsel, aber sie hat sich sichtlich wohl gefühlt…
Im Hochbeet haben wir verschiedenen Sorten von Gurken angebaut: Große, kleine, stachelige und so weiter. Wenige davon blühen jetzt „schon“, wenn auch nur zaghaft. Die kühlen Temperaturen dieses Frühjahrs sind…
Vergangenes Wochenende haben wir Gurken gepflanzt. Eigentlich ein paar Tage zu Früh, denn die Eisheiligen kommen erst. Aber wenn die Wettervorhersage stimmt, erwarten wir keinen Frost mehr. Die Gurken –…
Unseren ersten in diesem Jahr angebauten Salat aus dem eigenen Hochbeet haben wir vor ein paar Tagen genossen. Der grüne Salat (Pflücksalat), die Radieschen und die Eiszapfen haben zusammen einen…
Unsere Hochbeeternte geht weiter – beim Vorbereiten der Hochbeete für die neue Saison entdecken wir weitere ungeerntete Schätze aus dem Vorjahr! Darunter: Noch mehr Vogerlsalat und Lauch (Porre), der keinen…