Woher kommt der Tomatensamen?
Oftmals werden wir gefragt, woher wir den Samen für den Tomatennachwuchs bekommen. Tja, wir könnten Ihnen hier Geschichten erzählen, über Störche und andere Unwahrheiten, aber es ist uns nicht peinlich…
Oftmals werden wir gefragt, woher wir den Samen für den Tomatennachwuchs bekommen. Tja, wir könnten Ihnen hier Geschichten erzählen, über Störche und andere Unwahrheiten, aber es ist uns nicht peinlich…
Seit ca. zwei Wochen gibt es bei uns die ersten reifen Paradeiser. Anfangs nur ein – zwei Sorten, mittlerweile sind alle Tomatensorten reif. Trotz der extremen Hitze und fast keinem…
Wie bereits angekündigt, haben wir heuer verschiedene Gurken im Selbstanbau versucht. Interessant für uns ist ganz besonders der Geschmack – und jetzt können wir berichten: Es gibt klare Gewinner als…
Der Wetterbericht ist nicht berauschend, aber zumindest sind keine Kälteeinbrüche angesagt. Uns so hieß es für die Paradeiser, Gurken, Zucchinis und Kürbisse: ab in die Erde. 50 Tomaten-Jungpflanzen ausgesetzt! 22…
Heuer haben wir beschlossen, auch verschiedene Gurkensorten anzubauen. Die meisten kennen gerade mal zwei Sorten: Die Standardgurke vom Gourmetdiskonter des Vertrauens und vielleicht noch die etwas dickere Feldgurke. Aber es…