Biodünger-Schlagwortseite

Wir haben heuer Mitte Mai – drei Tage nach dem Hagel und der Überschwemmung – unsere Gurken in das Hochbeet gesetzt. Die entwickelten sich prächtig und sind immer noch kerngesund und haben keine Pilzerkrankungen. Das liegt vielleicht auch an der Unterbepflanzung mit Dille und Sellerie. Außerdem werden die Planzen schön hoch und luftig gezogen, so … weiterlesen >

Nicht nur die Seerosen blühen gerade, auch klassische Rosen zeigen Farbe! In dieser roten Kletterrose – ein alter Rosenstock mit 3m Höhe – macht sich gerade eine Biene breit und sammelt Nektar. Noch besser für Bienen und Hummeln sind allerdings ungefüllt blühende Rosen, aber das scheint diese Biene nicht zu irritieren. Kletterrosen brauchen ein Gerüst … weiterlesen >

Die Familie Mayr vom Brunlitzerhof in Oberösterreich hat uns gefragt, ob wir ihren biologischen Naturdünger „pello plant“ testen wollen. Natürlich, gerne! Wir haben drei verschiedene Schachteln des Düngers erhalten: Naturreiner Blumendünger Naturreiner Gartendünger Naturreiner Rosendünger Der Dünger ist in „Pelletform“ gefertigt und lässt sich so gut verarbeiten – wir haben den Blumendünger bereits im ganzen … weiterlesen >

Viele Gärtner schwören auf die Wirkung von Kompost- und Kräutertees zur Pflanzenstärkung. Wer wirklich bio-gärtnern will, kommt um Stärkungstees kaum umhin. Sie sind nicht nur Dünger, sondern helfen der Pflanze auch bei der Abwehr und Überwindung von Krankheiten wie z.B. Grauschimmel oder echter bzw. falscher Mehltau. Aber für viele ist der Aufwand der Herstellung einfach auch … weiterlesen >