Die Paradeisersaison ist eröffnet
Endlich! Es ist soweit. Jetzt kommt der Lohn der Gartenarbeit. Die ersten 5 Sorten tragen reife Früchte und von nun an gibt´s täglich Paradeiser und Tomaten in allen Varianten. Wir…
Endlich! Es ist soweit. Jetzt kommt der Lohn der Gartenarbeit. Die ersten 5 Sorten tragen reife Früchte und von nun an gibt´s täglich Paradeiser und Tomaten in allen Varianten. Wir…
Beim Anblick dieser reifen Ribiseln (aka Johannisbeeren) läuft mir das Wasser im Mund zusammen-einerseits weil ich Ribiseln wirklich sehr gerne mag, andererseits, weil sie eben sehr sauer sind. Aber das…
Der botanische Name der Dach- und Hauswurz (Sempervivum = immerlebend) bezeichnet diese Rosetten bildenden Überlebenskünstler perfekt. Sie brauchen viel Sonne und einen perfekt drainagierten Boden (keine Staunässe). So halten diese…
Die Stachelbeere verwirrt mit ihrem Namen: Sie hat Dornen, Rosen haben Stacheln. Aber ihre Früchte sind zuckersüß und je länger sie am Strauch hängen, desto süßer werden sie. Die Beeren…
Endlich kann man bei den Tomaten und Paradeisern deutliche Fortschritte erkennen. Viele Sorten haben bereits die endgültige Fruchtgröße erreicht und beginnen jetzt auszureifen. Das erkennt man am zur Zeit leichten…