Schädling-Schlagwortseite

Dieses Jahr haben wir es wieder mit einer Physalis (Andenbeere) probiert. Unsere bisherigen Versuche starteten gut, der Ertrag war aber sehr bescheiden. Diesmal lief alles anders! Viele, köstliche Früchte Die kleine Pflanze wuchs wieder prächtig, sie bildete kleine Blüten und dann viele Früchte. Wir konnten die köstlichen Andenbeeren auch Besuchern anbieten und hatten fast jeden … weiterlesen >

Über den schlechten Ertrag der Kartoffelernte 2014 haben wir ja schon berichtet. Frustrierend! Aber es gibt noch eine Steigerung: Vergangenen Sonntag haben wir die restlichen Erdäpfel ausgegraben, und wir waren nicht alleine! Praktisch jeder zweite Erdapfel diente weißen, glänzenden Larven als „Buffet“. Und diese hungrigen Schädlinge waren so gründlich, daß von manchen Kartoffeln nichts Brauchbares … weiterlesen >

Also gleich einmal vorweg: es gibt keinen Garten ohne Schädlinge! Und das ist gut so. Denn nur wo Schädlinge sind, sammeln sich auch Nützlinge an. Gibt es viele Blattläuse, so gesellen sich auch genug Marienkäfer und Ohrenschlüpfer hinzu, denn dann ist für genug Nahrung gesorgt. Zwar kein echter Schädling, aber in vielen Fällen sehr lästig … weiterlesen >

Eigentlich ist er ein sogenannter Schädling – aber um ihn aus dem Garten zu verbannen ist er viel zu schön und außerdem geschützt: der Rosenkäfer. Er verkriecht sich tief in den Rosenblättern und verknuspert diese von innen. Mahlzeit! Aber bei uns wachsen so viele Rosen, dass er nicht wirklich einen Schaden anrichten kann und wir … weiterlesen >