einlagern-Schlagwortseite

Die Zeit der täglichen Berichte über neue Ereignisse im Gartenjahr ist vorbei. Dabei haben wir – auch im Oktober – noch immer frisches Gemüse im Gemüsebeet: Kohlrabi, Sellerie, Karotten und ein paar Paradeiser stehen auf dem Speiseplan. Tipp: Einlagern auch ohne Erdkeller Wir lagern Sellerie und anderes Wurzelgemüse in unserem Keller ein und haben so … weiterlesen >

Im Mai haben wir sie ausgepflanzt, Mitte September war es so weit: Unsere Kürbisse sind reif. Wir bevorzugen die Sorte Hokkaido – die ist geschmacklich Top (zart nussig, die Schale ist auch geniessbar). Hokkaido sind nicht so riesig wie andere Sorten und dadurch leichter zu verarbeiten – und für kleine Haushalte gut geeignet. Kürbisse kann … weiterlesen >

Quitten sind heutzutage nicht mehr so bekannt, aber unsere Eltern und Großeltern kennen Quitten noch als Kompott oder Marmelade. Und obwohl sie Äpeln und Birnen ähnlich sind, kann man sie nicht roh essen: Sie sind zu hart und bitter! Die Blüten (Link zum Artikel: Die Quitten blühen) sind weiss-rosa und etwas größer als bei Apfel … weiterlesen >

Weiter geht´s mit dem Bericht über das Gemüse im September! Ende Mai, die Erbsen blühten gerade, habe ich das letzte Mal von Grünkohl, Sellerie und Mangold berichtet. Heute schauen wir nach, wie es ihnen geht. Grünkohl Der Grünkohl hat sich im Sommer zu einem kleinen Star entwickelt. Teilweise waren die Pflanzen riesig! Wir haben einige … weiterlesen >