Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Apfel-Schlagwortseite

Letzte Ernte – Erntedank

Just am Tag des Erntedankfestes hatten wir die vielleicht letzte Ernte im Hochbeet. Viele Gemüsepflanzen haben ihre Aufgabe erfüllt, wir bereiten langsam den Garten schon für den Winter vor. Natürlich gibt es noch Äpfel, Birnen, Quitten und auch Paradeiser. Gefreut habe ich mich, als ich noch zwei schöne Feldgurken entdeckt habe. Die Fingermelanzani am Foto … weiterlesen >

Auswirkungen des Hagels

Hagel-Schaden-03

Am 5. Juli 2016 hagelte es in Forchtenstein, und für hiesige Verhältnisse ziemlich stark. Und es hagelte lange, ich schätze mindestens 10 Minuten. Nachher sah es aus, wie auf einem Schlachtfeld: Überall am Boden lagen Blätter, Zweige und Früchte. Erstaunlich, daß die Paradeiser das so gut überstanden haben. Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Die Quitten werden … weiterlesen >

Die ersten Äpfel werden reif

Äpfel reif: Gravensteiner (August-2015)

Bereits seit Ende Juli essen wir Äpfel, geerntet von unseren eigenen Bäumen: Die ersten Äpfel sind reif! Im Bild zu sehen ist ein Apfel der Sorte „Gravensteiner„, den wir besonders mögen. Er schmeckt jetzt säuerlich und frisch, genau richtig. Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Äpfel und Birnen blühen…Bald ist Apfelernte im Burgenland…Apfelbäume und Birnbäume blühen…

Apfelblüte 2014

Jetzt beginnen die Apfelbäume zu blühen. Der Gravensteiner hat eine zartrosa-weiße Blüte, andere Sorten blühen in einer intensivern Farbe (siehe 2. Bild). Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Die Quitten blühen…Äpfel und Birnen blühen…Die ersten Äpfel werden reif…

Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien