… und das trotz der Corona-Krise! Ein schöner Tag – das sollten man nicht vergessen! 🙂 Die Märzenbecher (Narzissen) blühen, und auch die Tulpen, die ich vor 13 Jahren geschenkt bekommen habe, sind wieder da. Ausserdem wachsen die Primeln wie Unkraut in der Wiese – also: Heute ist ein schöner Tag!
Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten
Suchen im Gartenblog
Gartenjahr-Artikel
- Ein Gruß aus dem Hochbeet – Teil 2!
- Der Pfirsichbaum blüht
- Unsere Narzissen blühen zu Ostern
- Insektenhotel fast ausgebucht (mit Video)
- Die Marillen blühen jetzt
- Ein Gruß aus dem Hochbeet
- Der Frühling kündigt sich an
- Paprika! Pfefferoni!
- Physalis und Pepino (Andenbeere und Melonenbirne)
- Melanzani aus dem Burgenland
Eure Tipps sind willkommen!
Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.
Häufige Schlagworte
aussäen Bienen Blüte Dirndlstrauch Erdapfel Ernte farbenfroh Feldgurke Frost Gemüse Geschmack Gurke Hochbeet Hummeln Insekten Insektenhotel Jungpflanze Karotten Kartoffel Kirschen Kohlrabi langer Winter Maikirschen Marille Marillenblüte naschen Paradeiser Petersilie Pfirsich Pflücksalat Quitten Radieschen Rettich Rose Saatband Tomaten Vielfalt Vogel Wildbienen winterhart
Neue Kommentare
- Gerald bei Insektenhotel fast ausgebucht (mit Video)
- Veronika Sp. bei Insektenhotel fast ausgebucht (mit Video)
- Veronika Sp. bei Ein Gruß aus dem Hochbeet
- Lubos bei Ein Gruß aus dem Hochbeet
- Schmorgurke mit Kabeljau | genussfaktor bei Die ersten Freilandgurken sind reif
- Kalinda bei Physalis und Pepino (Andenbeere und Melonenbirne)
- Georg Tsamis bei Buschbohnen – erste Ernte
- Rudy Gaertner bei Die ersten Himbeeren werden reif!
- Friedrich bei Aussaat von Paradeiser bzw. Tomaten