Die Edelkastanie
Vor einigen Jahren haben wir einen Edelkastanienbaum gesetzt (bekannt auch unter dem Namen Maroni). Schon vom ersten Jahr an hatten wir eine handvoll Maronis, und jährlich wurden es mehr. Mittlerweile…
Vor einigen Jahren haben wir einen Edelkastanienbaum gesetzt (bekannt auch unter dem Namen Maroni). Schon vom ersten Jahr an hatten wir eine handvoll Maronis, und jährlich wurden es mehr. Mittlerweile…
Quitten sind heutzutage nicht mehr so bekannt, aber unsere Eltern und Großeltern kennen Quitten noch als Kompott oder Marmelade. Und obwohl sie Äpeln und Birnen ähnlich sind, kann man sie…
Weiter geht´s mit dem Bericht über das Gemüse im September! Ende Mai, die Erbsen blühten gerade, habe ich das letzte Mal von Grünkohl, Sellerie und Mangold berichtet. Heute schauen wir…
Schön langsam können wir uns auf die Apfelernte vorbereiten: Die ersten Äpfel und Birnen werden reif.
Ende Juni, als ich die Erbsen geerntet habe, habe ich an die freigewordene Stelle Broccoli, Karfiol und Spitzkraut gepflanzt. Kleine, zarte Pflänzchen. Sie sollen bei uns für frisches Gemüse im…