pannonisches Klima-Schlagwortseite

Quitten sind heutzutage nicht mehr so bekannt, aber unsere Eltern und Großeltern kennen Quitten noch als Kompott oder Marmelade. Und obwohl sie Äpeln und Birnen ähnlich sind, kann man sie nicht roh essen: Sie sind zu hart und bitter! Die Blüten (Link zum Artikel: Die Quitten blühen) sind weiss-rosa und etwas größer als bei Apfel … weiterlesen >

Nun, 3 Wochen nach dem Pikieren sind aus den Jungpflänzchen bereits stattliche Jungpflanzen geworden und sie sind zwischen 15 und 25 cm groß. Üblicherweise kommen die Paradeiser bzw. Tomaten erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Feld. Heuer ist die Witterung aber extrem warm und der Wetterbericht kündigt auch für die nächste Woche nur frühlingshaftes … weiterlesen >