Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Zimmerpflanzen bringen Farbe in den Winter

kleine Orchidee blüht im Winter 2022

Der Winter ist für einen Gartenblog eine schwierige Zeit. Aber vielleicht muss man nur die Augen öffnen! Klar, im Garten blüht noch nicht viel (doch: Schneeglöckchen – dazu später mehr), aber dafür blüht es IM Haus! Bei uns blühen der Ritterstern (die Amaryllis) und die Orchideen in bunten Farben. Die Rittersterne, wir haben davon 5 … weiterlesen >

Vogelparade im winterlichen Garten

Der Garten ruht – richtig. Aber trotzdem gibt es im Garten Leben! Amsel, Stiglitz, Meise und Sperling – alle sind sie im Garten unterwegs! Bis auf die Amseln freuen sie sich über die Sonnenblumenkerne, die Amseln fressen was sie sonst noch finden – Beeren zum Beispiel. Und, wenn sie Lust haben, doch das eine oder … weiterlesen >

Winter – der Garten ruht

Heute hat es geschneit. Hier im Burgenland nicht ganz so viel wie im Rest Österreichs, für eine Schneedecke im Garten hat es aber gereicht. Schön: Farbtupfer, wie die Hagebutte, oder die grüne Glas-Kugel. Die schneebedeckte Hortensie gefällt mir besonders gut. Und überall Spuren von Vögeln, die sich vermutlich nicht über den Winter freuen. Vielleicht interessieren … weiterlesen >

Radieschen und Rettich im Spätsommer

Radieschen-Rettich-Saatband-Spätsommer

Radieschen und Rettich baue ich jedes Jahr im Frühling an. Sie wachsen rasch und zuverlässig, und sie sind die ersten, eigenen Gemüsesorten, die ich ernten kann. Bisher ist jeder Versuch gescheitert, sie ein zweites Mal, später im Jahr, anzubauen. Diesmal aber: Gelungen! Wir ernten gerade Radieschen und Roten Rettich im Spätsommer aus dem Hochbeet. Auf … weiterlesen >

Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Wetter

Forchtenstein im Burgenland
29. Mai 2023, 13:55
Wolkenlos
23°C
Mehr...
 

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien