Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Melanzani – Auberginen! Es ist wieder so weit!

Auch in diesem Jahr ist im Juli und August Erntezeit! Besonders gerne haben wir… einfach jedes Gemüse, das bei uns im Garten wächst! 🤣 Hervorheben möchte ich aber diesmal unsere Melanzani, auch Auberine genannt. Einfärbig! Oder doch lieber gestreift? Wir haben ja immer mehrere Sorten, besonders gerne mögen wir die gestreiften, stacheligen Melanzani. Diese werden … weiterlesen >

Gurkenzeit im Blumentopf und Hochbeet! Mit einfachem Tsatsiki-Rezept!

Gurke: Ernte im Hochbeet 2023

Jetzt ist Gurkenzeit! Es geht es ans Ernten der Gurken! Wir haben Salatgurken, Feldgurken, Minigurken,… gesetzt und die ersten Gurken können nun geerntet werden! Ich mache aus den Salat- und Feldgurken am liebsten Tsatsiki. Oder Tzatziki? Egal! 😅 Mein einfaches Tsatiki-Rezept (original nicht authentisch) Eine (oder besser zwei) nicht zu kleine Gurken raspeln. Wenn sie … weiterlesen >

Blumen! Kapuzinerkresse, Calla, Lilien, Lavendel und Dahlien!

Kapuzinerkresse

Nicht nur im Frühling blüht es im Garten, auch im Sommer ist es bunt. Da es in der letzten Zeit auch immer etwas geregnet hat, vielleicht sogar bunter als sonst. Kapuzinerkresse, Calla, Lilien, Lavendel und Dahilen – schön anzusehen und gut für die Seele. 😍 Kapuzinerkresse ist der heimliche Hit! Aus einer gekauften Kapuzinerkresse im … weiterlesen >

Karfiol!

Karfiol (Blumenkohl) ernten aus dem Hochbeet im Juni 2023

Ich habe schon mehrmals Karfiol (Blumenkohl) im Hochbeet angebaut, beinahe jährlich versuche ich mein Glück! Aber bis jetzt ist schöner Karfiol meistens die Ausnahme. Ganz anders in diesem Jahr! Ich freue mich, dass von den sechs Pflänzchen, die ich Ende März gesetzt habe, fünf wirklich schöne Blütensprossen (ja, so heißt das, was man isst) gebildet … weiterlesen >

Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien