Seit einem Jahr haben wir auf unserem selber gebauten Hochbeet einen Frühbeetaufsatz. Und der bewährt sich wirklich!

Die Salatpflänzchen, die ich im Februar im Gewächshaus vorübergehend einquartiert habe, sind im März in das genannte Hochbeet übersiedelt, gut geschützt vor Kälte durch das „Miniglashaus“ (= Frühbeetaufsatz). Und weil es so viel Freude macht habe ich auch gleich Kohlrabi angepflanzt. Saatbänder für Radieschen natürlich auch, und Samen für Petersilie.

Weil die Petersilie etwas langsamer wächst, kommen sich die Radieschen und die Petersilie nicht in die Quere – praktisch!

Das Ergebnis: Wie essen seit Tagen eigenen Pflücksalat (Lollo Bianco und Lollo Rosso), der Kohlrabi wächst prächtig und die Radieschen hat Friedrich schon fast alle verspeist! Und das alles innerhalb weniger Wochen!

2 Gedanke zu “Das Hochbeet mit Frühbeetaufsatz ist super”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert