Kartoffelernte
Die Erdäpfel bzw. Kartoffel, oder Krumpirn wie sie hier in Burgenland heissen, sind reif. Die Knollen sind zwar optisch nicht „EU-tauglich“ weil sie unregelmäßig sind, aber dafür wissen wir, was…
Die Erdäpfel bzw. Kartoffel, oder Krumpirn wie sie hier in Burgenland heissen, sind reif. Die Knollen sind zwar optisch nicht „EU-tauglich“ weil sie unregelmäßig sind, aber dafür wissen wir, was…
Der botanische Name der Dach- und Hauswurz (Sempervivum = immerlebend) bezeichnet diese Rosetten bildenden Überlebenskünstler perfekt. Sie brauchen viel Sonne und einen perfekt drainagierten Boden (keine Staunässe). So halten diese…
Es ist fast schon Tradition, dass wir jedes Jahr im Herbst um die 100 bis 200 neue Zwiebel setzen. Von Tulpen bis Narzissen, von Kaiserkrone bis Krokusse und Schneeglöckchen. Diese…