Friedrichs Gartenjahr - Der Blog fuer eine gute Zeit im Garten

Der Frühling-Archivseite

Paradeiser und Tomaten pikieren und vereinzeln

Tomaten bzw. Paradeiser vereinzeln

Wenn die Tomaten-Sämlinge eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie vereinzelt und in eigene Töpfe gesetzt. Dabei wird in die Erde des Topfes ein Loch gemacht. Die kleine Pflanze wird vorsichtig aus der Erde des Minigewächshauses genommen und in den neuen Topf umgepflanzt. Arbeiten Sie vorsichtig, um die zarten Wurzeln der Jungpflanze nicht zu schädigen. … weiterlesen >

Kein Hagel in Forchtenstein-noch nicht

hagel-im-burgenland-04

Gestern wüteten Unwetter in Österreich, auch hier im Burgenland blitzte und donnerte es, Regen die ganze Nacht lang. Aber, zum Glück, kein Hagel. Noch nicht, denn jedes Jahr passiert es. Doch darauf kann ich gerne verzichten! Vielleicht interessieren Dich diese Beiträge:Marillenernte 2020 – war wohl (wieder) nichts…Hagel-Unwetter in Forchtenstein, Mattersburg…Die Marillenernte beginnt…

Paradeiser bzw. Tomaten vorziehen

Tomaten bzw. Paradeiser Vorziehen

Das Vorziehen von Tomaten bzw. Paradeisern geht sehr einfach. In Anzuchterde wird der Samen einfach 2 bis 3 mm in die Erde gesteckt und eingegossen. Dann schließt man den Deckel des Minigewächshauses, stellt es auf die helle und warme Fensterbank und innerhalb einer Woche sind die ersten Keimlinge da. Jetzt kann man auf den Deckel … weiterlesen >

Schnee am 1. April-kein Scherz

Frühling Frost Schnee im Frühjahr

Ein Blick in den Garten am frühen Morgen lässt mich eine zarte Schneeschicht erkennen. Obwohl für diese Jahreszeit üblich, kann es das Ende vieler ungeschützter Jungpflanzen sein. Auch unsere Lieblinge wie Oleander, Zitrusgehölze, Oliven, Engelstrompete oder andere, zu früh aus dem Winterquartier geholten Pflanzen schätzen plötzlichen Frost gar nicht. Da heißt es wieder zurück ins … weiterlesen >

Gartenjahr-Gartenblog
Gartenjahr-Facebook
Friedrichs Gartenjahr bei twittertwitter-gartenjahrat

Wetter

Forchtenstein im Burgenland
4. Juni 2023, 10:00
Stark bewölkt
18°C
Mehr...
 

Eure Tipps sind willkommen!

Du kannst jetzt zu jedem unserer Artikel einen Tipp, eine Anmerkung oder einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an Friedrichs Gartenjahr.

Wie das funktioniert ist hier zu lesen...

Gartenjahr-Archiv

Gartenjahr-Kategorien